iGOBSIS
  • Zu iGOBSIS
    • Hintergrund und Ziele
    • Projektpartner
    • Teilnehmende Kliniken und Praxen
    • Entwicklung der anonymen Spurensicherung (ASS)
    • Erfahrungen aus anderen Regionen
  • Thema Gewalt
    • Gesundheitliche Folgen von Gewalt
    • Häusliche Gewalt
  • Für Gewaltbetroffene
    • Teilnehmende Kliniken und Praxen
    • Ärzt*innen
    • Beratungsstellen
    • Selbsthilfegruppen
    • Angehörige / Partner*in / Freunde
    • Wie läuft ein Strafverfahren ab?
    • Informationsmaterial zur Anonymen Spurensicherung
  • Für Ärzt*innen
    • Teilnehmende Kliniken und Praxen
    • Anleitungen
    • Schulungstermine
    • Geschützter Bereich
    • iGOBSIS Schulungsvideos
    • eLearning-Kurs
    • Informationsmaterial
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Schulungen und Tagungen
Seite wählen

Informationsmaterial für Ärzt*innen

Hier finden Sie Informationsmaterial zu iGOBSIS
Faltblatt

Einladung iGOBSIS

Aktuelles

  • Schulungstermine iGOBSIS (werden regelmäßig aktualisiert)

    22. Februar 2023
  • Online-Seminar des Instituts für Qualität im Gesundheitswesen Nordrhein: Gewalt gegen Kinder und Jugendliche erkennen und richtig handeln, am 11.05.2022, 15:30 – 17:45 Uhr

    3. Mai 2022

Gefördert durch

Mit finanzieller Unterstützung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen.
Gefördert durch das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.

Projektpartner

Beraten durch

frauenberatungsstelle düsseldorf e.V.

gesine netzwerk gesundheit.EN

Kontakt

Institut für Rechtsmedizin
Universitätsklinikum Düsseldorf
Moorenstr. 5
40225 Düsseldorf

Tel: 0211 81 -04058 oder -16950
gobsis(at)med.uni-duesseldorf.de

Bei dringenden medizinischen Fragen: 0211 8 11 77 11

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress