
Projektbeschreibung
Das Projekt iGOBSIS-pro ist das mittlerweile dritte Forschungsprojekt mit dem Ziel der dezentralen Gewaltopferversorgung in NRW.
Während die Dokumentationsplattform iGOBSIS, das intelligente Gewaltopfer-Beweissicherungs- und – Informationssystem, primär dazu dient, Ärztinnen und Ärzte Schritt für Schritt durch Gewaltopferuntersuchungen zu führen und somit die Handlungs- und Rechtssicherheit im Umgang mit Gewaltbetroffenen zu steigern, wurden, mit der Gewaltopferakte für Heilberufler*innen und der GOASSIST-App für Betroffene von Gewalterfahrungen, zwei Anwendungen zur psycho-sozialen und somatischen Behandlungsunterstützung sowie Nachbetreuung entwickelt.
Ziel ist dabei ein betreutes Bewältigungsmanagement in Kooperation mit professionellen Heilberufler*innen auf Basis der zwei webbasierten Anwendungen.
Zusätzlich wurde ein E-Learning-Kurs mit professionell vertonten Lerneinheiten, einem dazugehörigen Test, sowie einer Evaluation veröffentlicht. Dieser Kurs ist im Rahmen der Anerkennung der ärztlichen Fortbildung der ÄKNO mit 2 Punkten (Kategorie: D) anrechenbar.